- Palastbaukunst
- Palastbaukunst f ARCH palace architecture
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Gottfried Kerscher — (2009) Gottfried Kerscher (* 1954) ist ein deutscher Kunsthistoriker und seit dem 1. Oktober 2006 Professor für Kunstgeschichte des Mittelalters an der Universität Trier. Außerdem verfügt das Fach, das die Geschichte der Kunst vom frühen… … Deutsch Wikipedia
Architektur Indiens — Tor am Großen Stupa von Sanchi (Madhya Pradesh, Zentralindien) Detail am hinduistischen Surya Tempel von Konark (Orissa, Ostindien) … Deutsch Wikipedia
Dravida-Stil — Tor am Großen Stupa von Sanchi (Madhya Pradesh, Zentralindien) Detail am hinduistischen Surya Tempel von Konark (Orissa, Ostindien) … Deutsch Wikipedia
Indische Architektur — Tor am Großen Stupa von Sanchi (Madhya Pradesh, Zentralindien) … Deutsch Wikipedia
Indische Baukunst — Tor am Großen Stupa von Sanchi (Madhya Pradesh, Zentralindien) Detail am hinduistischen Surya Tempel von Konark (Orissa, Ostindien) … Deutsch Wikipedia
Indo-islamische Architektur — Badshahi Moschee in Lahore (Punjab, Pakistan) … Deutsch Wikipedia
Indo-islamische Baukunst — Badshahi Moschee in Lahore (Punjab, Pakistan) Grabmal Safdar Jangs in Delhi (Nordindien) … Deutsch Wikipedia
Nagara-Stil — Tor am Großen Stupa von Sanchi (Madhya Pradesh, Zentralindien) Detail am hinduistischen Surya Tempel von Konark (Orissa, Ostindien) … Deutsch Wikipedia
Vesara-Stil — Tor am Großen Stupa von Sanchi (Madhya Pradesh, Zentralindien) Detail am hinduistischen Surya Tempel von Konark (Orissa, Ostindien) … Deutsch Wikipedia
Majāno — Majāno, 1) Giuliano da, ital. Bildhauer und Architekt, geb. 1432 in Majano, gest. 1490, ward von König Alfons nach Neapel berufen, wo er den später niedergerissenen Sommerpalast Poggio Reale und die Porta Capuana, eins der schönsten Tore der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ulrike Wulf-Rheidt — (* 1963 als Ulrike Wulf) ist eine deutsche Bauforscherin. Ulrike Wulf Rheidt studierte von 1982 bis 1990 Architektur an der Technischen Universität Karlsruhe. Anschließend wurde sie wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Baugeschichte der… … Deutsch Wikipedia